Abnehmen für den guten Zweck

Bad Münder. Mehr als 100 Kilogramm gespendete Lebensmittel konnten sich Dieter Hainer, Vorsitzender der Münderschen Tafel, und seine Stellvertreterin Dagmar Schurman freuen. Mindestens genau so haben sich sicherlich die Mitglieder der Initiative „Gegengewicht“ gefreut, denn sie hatten zuvor in den sieben Wochen Fastenzeit genau diese 100 Kilogramm abgenommen. Die Fachfrau für Ernährungs- und Gewichtsmanagement, Monika Reinecke, leitet „Gegengewicht“ und hat als zusätzliche Motivation für die Teilnehmer beschlossen, diese Aktion zu initiieren. „Erst hatte ich überlegt, dass jeder Teilnehmer seinen Gewichtsverlust in Waren umsetzt, aber da wir eine relativ große Gruppe mit wechselnder Teilnehmerzahl sind, habe ich mich entschlossen, selbst das verlorene Gesamtgewicht in Spenden umzuwandeln“, erklärt Reinecke. Bei der Auswahl der Waren hat sie sich Rat durch die Mitarbeiter der Tafel geholt. „Langlebige Lebensmittel kommen bei uns nur über Spenden oder Sammelaktionen herein, da die Supermärkte diese Waren nicht zur Verfügung stellen. Deshalb ist hier der Bedarf besonders hoch“ erläutert Hainer. Diese haltbaren Güter wie Mehl, Zucker, Reis aber auch haltbare Milch und Kakao werden dann auf alle Nutzer der Tafel verteilt. Reinecke möchte auch zukünftig die Tafel unterstützen, hat sie doch schon als junge Frau davon geträumt, mal eine Suppenküche zu leiten. Und wenn die Teilnehmer von Gegengewicht weiter so fleißig abnehmen, im Moment im Schnitt ein Pfund pro Kopf und Woche, dann kann sich die Tafel sicher noch auf manchen Korb freuen. von monika werner