Spende von Müller & Weißling

Dass die Verbundenheit zur Region für Karsten Müller und Thomas Weißling nicht nur eine persönliche Herzensangelegenheit ist, sondern auch durch ihre Mitarbeiter bei „Müller & Weißling“ aktiv gelebt wird, ist für die beiden Unternehmensgründer schon immer wichtig gewesen. Im Rahmen eines Mitarbeiterworkshops kam nun die Idee auf, die Mündersche Tafel auch in diesem Jahr wieder aktiv zu unterstützen – allerdings nicht „nur“ mit einer finanziellen Zuwendung, sondern durch aktive Mitarbeit. Die Geschäftsführer überreichten jetzt Dieter Hainer, dem Vorsitzenden der Tafel, einen symbolischen Spendeneimer. Verbunden mit dieser Übergabe ist die unentgeltliche Ausführung von Malerarbeiten in Höhe von 1111 Euro in den Räumlichkeiten der Münderschen Tafel. Realisiert wird das Vorhaben als Azubi-Projekt, es soll allen Beteiligten echten Mehrwert bieten. Die Auszubildenden des Malerfachbetriebs realisieren unter fachmännischer Leitung von Karsten Müller Malerarbeiten in den Räumlichkeiten der Tafel. Von der Planung über die Farbgestaltung bis hin zur Ausführung erlangen die Auszubildenden somit umfangreiche Einblicke in Bereiche, die sonst teilweise nur von der Führungsebene abgewickelt werden. Ein weiterer „Gewinner“ ist die Tafel, die den Menschen, die sie versorgt, somit eine noch freundlichere Raumatmosphäre bieten kann. Und nicht zuletzt profitiert das Unternehmen, wie Müller zusammenfasst „Gerade für die Auszubildenden, die in naher Zukunft ihre Prüfung absolvieren, ist dieses Azubi-Projekt eine tolle Möglichkeit das eigene Wissen zu überprüfen, Zusammenhänge noch besser nachvollziehen zu können und auch etwas im Bereich der sozialen Kompetenz mitzunehmen. Das alles in Kombination mit dem Gefühl, etwas Gutes vollbringen zu können, erfüllt mich persönlich mit Stolz.“